Vorlesen

Herzlich willkommen …

… auf der Website der GZW Diabetes-Klinik Bad Nauheim, auf der ich Sie im Namen des gesamten Teams herzlich begrüßen möchte! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit.

Die GZW Diabetes-Klinik Bad Nauheim (46 Betten) ist ein Fachkrankenhaus für Diabetes mellitus und diabetische Folgeerkrankungen. Daneben ist unsere Klinik spezialisiert auf viele andere Krankheiten, die im Zusammenhang mit Hormonsystem, Stoffwechsel und Ernährung stehen, wie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Übergewicht. Die Diabetes-Klinik ist anerkannte Behandlungseinrichtung für Typ 1-Diabetes und Typ 2-Diabetes nach den Richtlinien der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG). Zudem sind wir als stationäre Fußbehandlungseinrichtung nach den Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft Fuß der DDG anerkannt.

Unsere Klinik ist auch Vertragspartner im Rahmen der Disease Management Programme (DMP) Diabetes mellitus Typ 1 und Diabetes mellitus Typ 2.

Im Rahmen unserer trägerübergreifenden Kooperation mit der Kerckhoff-Klinik stellen wir rund um die Uhr eine sofortige Versorgung der diabetologischen Patient*innen auch im Notfall sicher.


Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen Sie als Patientin/als Patient. Unser Ziel ist es, Menschen mit Diabetes zu einem größtmöglichen Maß an Selbstbestimmung und Lebensqualität zu verhelfen. Auch bei schweren Komplikationen des Diabetes wie zum Beispiel einem Diabetischen Fußsyndrom oder besonders schwierigen Blutzuckereinstellungen (z.B. bei Neigung zu Unterzuckerungen oder in der Schwangerschaft) steht Ihnen unser professionelles Team konsequent zur Seite und findet mit Ihnen zusammen Lösungswege.

Aktuell - Aktuell - Aktuell

18.03.2023 – Das Sterberisiko im Zusammenhang mit einer hohen Amputation infolge eines Dialektischen Fußsyndroms ist alarmierend. Darauf weist Chefarzt Dr. Michael Eckhard in einem Beitrag für "Diabetiker Niedersachsen" hin, zu dem Sie per Mausklick geleitet werden. Ebenfalls einen Artikel zu diesem Thema hat das Ärzteblatt veröffentlicht.

19.01.2023 – Auch in diesem Jahr ist die GZW Diabetes-Klinik eine der Top-Kliniken in Deutschland! Dieser Tage hielt Chefarzt Dr. med. Michael Eckhard das Qualitätssiegel 2023 von Klinikradar übersandt mit der Bestätigung, dass "Sie unsere fachlich fundierten und datenbasierten Qualitätskriterien erfüllen". Details über Klinikradar und die Einzelheiten der Auswertung finden Interessierte auf der entsprechenden Seite im Internet. 

15.12.2022 – Als Zusammenfassungen wichtiger Informationen vom DDG Kongress TV der Herbsttagung 2022 der Deutschen Diabetes-Gesellschaft finden Sie unter den folgenden Links einen Gesamtüberblick, das Expert Panel zum Thema "Amputationen verhindern" und ein Interview mit Chefarzt Dr. Michael Eckhard.

09.12.2022 – "Amputation – nein danke!" ist der Titel einer neuen Kampagne der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Auf der Website der Medical Tribune finden Sie dazu ein Interview mit Chefarzt Dr. med. Michael Eckhard.

14.11.2022 – Über "Die Bedeutung der interprofessionellen transsektoralen Behandlung" beim Diabetischen Fußsyndrom schreibt Dr. Michael Eckhard, Chefarzt der GZW-Diabetes-Klinik Bad Nauheim, gemeinsam mit Kollegen im Deutschen Gesundheitsbericht: Diabetes 2023 der Deutschen Diabetes-Gesellschaft. Den Artikel finden Sie hier.

12.05.2022 – Der Bundesverband Klinischer Diabetes-Einrichtungen (BVKD) hat die GZW Diabetes-Klinik Bad Nauheim bereits zum dritten Mal nach 2018 und 2020 als eine der führenden Behandlungseinrichtungen in Deutschland ausgezeichnet. Nur 19 Häuser erzielten in der öffentlichen Transparenzliste einen der begehrten "Fünf-Sterne"-Plätze. In diesem Jahr wurden 108 Einrichtungen in die Bewertung einbezogen. Mit seiner Transparenzliste stellt der BVKD alle zwei Jahre das Leistungsspektrum seiner Mitgliedseinrichtungen vor. Das Ranking soll Patient*innen und Einweiser*innen einen Überblick bieten und die Suche nach einer geeigneten Klinik vereinfachen. In die Bewertung fließen u.a. Zertifizierungen durch anerkannte Verfahren des Qualitätsmanagements ein. Auch die Anzahl der behandelten Diabetespatienten und die Vielzahl der   fachspezifischen Schulungsprogramme waren bei der Beurteilung von Bedeutung. Weitere Informationen zum Zertifikat des BVKD finden Sie hier.

15.03.2022 – Im Rahmen der Seniorenvorlesung des Fachbereichs 11 Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen informierte Chefarzt Dr. Michael Eckhard über "Diabetes mellitus – update 2022". Sie können die Vorlesung entweder (noch einmal) anhören oder aber einen Bericht darüber lesen.

07.02.2022 – Neuigkeiten zu den Themen Amputationsvermeidung und Versorgungsrealität finden Sie im Gesundheitsbericht 2022 der AG Diabetischer Fuß.

27.10.2021 – Gemeinsam mit sieben weiteren Autoren hat Dr. Michael Eckhard, Chefarzt der GZW-Diabetes-Klinik Bad Nauheim, die Praxisempfehlung 2021 der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) für das Diabetische Fußsyndrom formuliert. Um den Artikel zu lesen, folgen Sie bitte dem Link.

12.10.2021 – "Die individuelle, fachlich versierte Betreuung durch Arzt und Orthopädie(schuh)-Techniker ist bei der Versorgung mit Hilfsmitteln der PG 08 zwingend erforderlich", schreibt Dr. Michael Eckhard, Chefarzt der GZW Diabetes-Klinik, in einer Stellungnahme der AG Fuß der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG).

23.09.2021 – Sowohl die Prävention des Typ-2-Diabetes als auch die Therapie der ambulanten und stationären Patienten müssten noch deutlich verbessert werden, fordert Dr. Michael Eckhard, Chefarzt der GZW Diabetes-Klinik, in einer Pressemitteilung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG).

23.09.2021 – Das Diabeteszentrum Mittelhessen, die ambulante Ergänzung zur GZW-Diabetesklinik Bad Nauheim, wurde von der AG Fuß als "Fußbehandlungseinrichtung DDG" ausgezeichnet. Lesen Sie weitere Informationen in unserer Pressemitteilung.

26.03.2021 – In einem Leserbrief in Heft 12/21 des Deutschen Ärzteblatts spricht sich Dr. Michael Eckhard dafür aus, Mindestanforderungen an Ärzt*innen zu formulieren, die in derFrage von Amputationen beim Diabetischen Fußsyndromals Zweitmeinungsgeber fungieren.

20.03.2021 – Die AG Fuß der Deutschen Diabetes-Gesellschaft begrüßt Aufnahme der Amputation bei Diabetischem Fußsyndrom in die Zweitmeinungsrichtlinie. Laden Sie sich gerne die vollständige Pressemitteilung als PDF-Datei herunter.